Direkt zum Inhalt
Alle Kategorien
  • Herzklappen­erkrankungen
  • Herzrhythmus­störungen
  • Herz­insuffizienz
  • Koronare Herzerkrankung
  • Vorbeugung von Herzerkrankungen
Herzrasen, Herzstolpern

Wissenswert

Plötzliches Herzrasen – Was kann das sein und was ist zu tun?

Plötzlich einsetzendes Herzrasen ist zumeist ein Hinweis auf eine Herzrhythmusstörung und bedarf immer einer ärztlichen Abklärung.

Defibrillator-Weste

Wissenswert

Defibrillator-Weste, eine Lebensversicherung

Die Defibrillator-Weste wird direkt am Körper getragen und kann elektrische Schocks abgeben, um gefährliche Kammerrhythmusstörungen zu behandeln. 

Herzrhythmus

Wissenswert

Ursachen und Behandlung von Kammerrhythmus­störungen

Die durch Kammerrhythmusstörungen verursachten Symptome können vom harmlosen Herzstolpern über schnelles Herzklopfen mit kurzer Bewusstlosigkeit bis zum Herzstillstand reichen.

Herzprobleme

Sprechstunde

Autofahren bei Herzrhythmusstörungen

Die Fahrtauglichkeit bei Herzrhythmusstörungen sowie bei Schrittmacher- oder Defibrillator-Träger:innen stellt eine komplexe Thematik dar, bei der eine individuelle Beratung erforderlich ist.

Herzschrittmacher

Wissenswert

Sondenlose Herzschrittmacher: Was sind die Vorteile ?

Sondenlose Herzschrittmacher stellen eine neue revolutionäre Behandlungsmöglichkeit dar.

Vorhofflimmern EKG

Gesundes Herz

Vorhofflimmern: Wie kann ich vorbeugen?

Durch vorbeugende Lebensstil-Maßnahmen und das frühzeitige Erkennen von Störungen der Herzfunktion könnte das Auftreten von Vorhofflimmern oft vermieden werden.

Herzschrittmacher

Sprechstunde

Herzschrittmacher: Worauf muss ich achten?

Dank des technischen Fortschritts sind Sicherheit und Komfort für den Schrittmacherträger stark gestiegen. Meist kann die gewohnte Belastbarkeit und Lebensqualität rasch wiedererlangt werden.

Herzkatheder

Wissenswert

Vorhofflimmern - wann hilft die Katheterbehandlung?

Die Katheterbehandlung (Katheterablation) ist eine bewährte Behandlungsmöglichkeit von Vorhofflimmern mit dem Ziel den Herzrhythmus zu kontrollieren.

Logo der ÖKG

Kontakt

Österreichische Kardiologische Gesellschaft
c/o Universitätsklinik für Innere Medizin II
Klinische Abteilung für Kardiologie
A-1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20

  • © 2022 cardioaktiv.at
  • Impressum
  • Datenschutz