Sport hat nicht nur wichtige Vorteile bei der Vorbeugung vieler Krankheiten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Behandlung bei Herzschwäche oder nach einem Herzinfarkt.
Neben der regelmäßigen Einnahme der vorgeschriebenen Medikamente spielt auch die nicht - medikamentöse Therapie in der Behandlung der Herzinsuffizienz eine sehr wichtige Rolle.
Durch vorbeugende Lebensstil-Maßnahmen und das frühzeitige Erkennen von Störungen der Herzfunktion könnte das Auftreten von Vorhofflimmern oft vermieden werden.
Menschen mit Herzinsuffizienz gehören nach Angaben des nationalen Impfgremiums zur Hochrisikogruppe und können laut Impfplan des Gesundheitsministeriums in der ersten Phase geimpft werden. Melden Sie sich jetzt an!