Vorhofflimmern ist mit einem erheblichen Schlaganfallrisiko verbunden. Neben gerinnungshemmenden Medikamenten stellt auch der Verschluss des linken Herzohres eine vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung von Schlaganfällen dar.
Sport hat nicht nur wichtige Vorteile bei der Vorbeugung vieler Krankheiten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Behandlung bei Herzschwäche oder nach einem Herzinfarkt.
Durch das standardisierte Reporting von unerwünschten Ereignissen nach SARS-CoV-2 Impfungen sind auch einzelne typische Nebenwirkungen festgestellt worden.
Impfen gilt als einziger Weg, der Pandemie in absehbarer Zeit ein Ende zu bereiten. Aktuelle Meldungen über Nebenwirkungen sorgen aber für Verunsicherung in der Bevölkerung. Warum das nicht sein muss, erklärt Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Siostrzonek.
Menschen mit Herzinsuffizienz gehören nach Angaben des nationalen Impfgremiums zur Hochrisikogruppe und können laut Impfplan des Gesundheitsministeriums in der ersten Phase geimpft werden. Melden Sie sich jetzt an!