Prof. Dr. Georg Delle Karth im Interview mit cardioaktiv.at über plötzlich auftretenden Brustschmerzen und welche Ursachen dafür verantwortlich sein können.
Neben der regelmäßigen Einnahme der vorgeschriebenen Medikamente spielt auch die nicht - medikamentöse Therapie in der Behandlung der Herzinsuffizienz eine sehr wichtige Rolle.
Durch vorbeugende Lebensstil-Maßnahmen und das frühzeitige Erkennen von Störungen der Herzfunktion könnte das Auftreten von Vorhofflimmern oft vermieden werden.
Dank des technischen Fortschritts sind Sicherheit und Komfort für den Schrittmacherträger stark gestiegen. Meist kann die gewohnte Belastbarkeit und Lebensqualität rasch wiedererlangt werden.
Durch das standardisierte Reporting von unerwünschten Ereignissen nach SARS-CoV-2 Impfungen sind auch einzelne typische Nebenwirkungen festgestellt worden.
Der medizinische Fachausdruck für ein "black out" beim Menschen lautet Synkope und ist definiert als kurze Bewusstlosigkeit mit Verlust der Muskelspannung.
Es freut mich Sie im Namen der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG) auf unserer neuen Informationsplattform cardioaktiv.at begrüßen zu dürfen.